Informationsmitteilung für medizinisches Fachpersonal:
Quellen personenbezogener Daten
Diese Mitteilung erläutert, wie die Mundipharma Medical Company, Hamilton, Bermuda, Niederlassung Basel und deren Netzwerk unabhängiger verbundener Unternehmen (im Folgenden «Mundipharma», «wir» oder «uns») Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Erfasste personenbezogene Daten:
Wir können folgende Daten zu Ihrer Person erheben:
- Ihre Kontaktdaten wie z. B. Name, Berufsbezeichnung, E-Mail-Adresse, Benutzernamen, Telefonnummern
- Angaben zu Ihrer beruflichen Situation wie z. B. Daten aus Ihrem Lebenslauf, Informationen zu Ihrer Qualifizierung, Fachkompetenz, Arbeitgeber, berufliche Netzwerke, MedReg-Nummer oder Identitätskartennummer, Dienstleistungen und Leistungskennzahlen sowie wissenschaftliche Publikationen
- Kommunikation wie z. B. E-Mails und Notizen zu Telefonanrufen mit unseren Mitarbeitenden und Vertretern
- Informationen über Ihre Präferenzen, Fachgebiete, Interessen, Erfahrungen, Mitgliedschaften und Vordenkerrolle, einschliesslich Ihrer Antworten bei Erhebungen, an denen Sie teilgenommen haben
- Informationen über Ihre Besuche unserer Websites, einschliesslich Art des verwendeten Browsers und Betriebssystems, Zugriffszeiten, angezeigte Seiten, angeklickte URL, Ihre IP-Adresse und die Seite, von der aus Sie zu unserer Website navigiert haben sowie Logindaten
- Informationen über Ihre Interaktion mit unseren E-Mails (anhand von Web Beacons), etwa, ob ein E-Mail geöffnet, angeklickt, als Spam markiert, weitergeleitet wurde, samt Zeitstempel dieser Aktionen.
- Geräteinformationen wie IP-Adresse, Geräte-ID, Geräteeigenschaften und Standortdaten
- Bestimmte Informationen aus Ihren Social-Media-Accounts, wenn Sie Ihren Social-Media-Account mit uns verknüpft haben.
Wir erheben personenbezogene Daten direkt von Ihnen, wenn Sie mit uns und unseren Vertretern kommunizieren oder mit unseren Websites und anderen digitalen Plattformen interagieren (bezeichnet jeweils als «Website»). Ausserdem erheben wir Daten aus verschiedenen öffentlichen und privaten Quellen:
- Private und öffentliche Register und Verzeichnisse von medizinischem Fachpersonal
- Drittanbieter für Datenanreicherung wie Veeva und IQVIA
- Drittanbieter medizinischer Werbe-Websites wie Medscape von WebMD
- Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Veranstaltungsunterlagen
- Websites von Organisationen im Gesundheitswesen, die Sie, Ihre Arbeitgeber oder mit diesen verbundene Vereinigungen nutzen
Wir kombinieren möglicherweise Daten aus unterschiedlichen Quellen, einschliesslich der von Ihnen übermittelten Informationen, und nutzen sie für die unten aufgeführten Zwecke.
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und Grundlage einer solchen Nutzung:
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für unsere Geschäftstätigkeit sowie zur Pflege unserer Beziehung zu Ihnen. Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir nur bei entsprechender Rechtsgrundlage. Die Auflistung unten zeigt die verschiedenen Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und die entsprechenden Rechtsgrundlagen:
Für unsere berechtigten Interessen, ausser wir benötigen Ihre Einwilligung:
- Sie auf dem Laufenden halten zu Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen von Mundipharma, einschliesslich Neuigkeiten des Unternehmens, Branchenerkenntnisse, Aufklärungskampagnen zu Krankheiten, Sicherheitsupdates, Weiterbildung, wichtige Mitteilungen und sonstige Informationen, die von Interesse sein könnten
- Senden von individuell auf Ihr Fachgebiet und Ihre Interessen zugeschnittenen Mitteilungen an Sie und Auswertung der Nutzung unserer Websites und E-Mails, um herauszufinden, welche Inhalte Sie am meisten interessieren und Ihnen keine redundanten Informationen zu senden
- Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und digitalen Kommunikation, einschliesslich die Nutzung von Datenanalysen, um unsere Durchführung zu verbessern
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Anliegen, Erfüllung bestimmter persönlicher Anforderungen oder Präferenzen und Bearbeitung von Beschwerden
Für unsere berechtigten Interessen, soweit nicht erforderlich zur Erfüllung und Abwicklung unseres Vertrags mit Ihnen:
- Überprüfung Ihrer Berechtigung zum Zugang zu oder der Bereitstellung von bestimmten Services, beispielsweise beim Zugriff auf Inhalte oder Plattformen, die nur für medizinisches Fachpersonal bestimmt sind, oder beim Abschliessen eines Vertrages mit Ihnen
Zur Erfüllung und Abwicklung unseres Vertrages mit Ihnen oder im Rahmen unserer berechtigten Interessen: Unter bestimmten Umständen ist dies auch erforderlich, um unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen bzw. liegt im öffentlichen Interesse:
- Prüfung Ihrer Eignung zur Teilnahme an unseren klinischen Studien, Beobachtungsstudien, Marktforschungsaktivitäten und Beiräten sowie sonstigen Forschungsarbeiten und/oder der Erbringung von Dienstleistungen
- Erstellen und Anwenden von Fair-Market-Value-Kriterien, etwa bezüglich Dienstleistungsvergütungen, Spenden, Fördergeldern oder Zuschüssen
- Abwicklung von mit Ihnen geschlossenen Verträgen
Zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, wenn die Verarbeitung im öffentlichen Interesse oder in unserem berechtigten Interesse stattfindet Wir holen möglicherweise Ihre Zustimmung ein, einzelne an Sie geleistete Zahlungen offenzulegen:
- Zur Einhaltung unserer gesetzlichen und moralischen Verpflichtungen, internen Unternehmensleitlinien und Branchenstandards, beispielsweise das Offenlegen von Zahlungen und sonstigen Wertübertragungen an Sie, um unsere Transparenzpflichten zu erfüllen
- Feststellung und Untersuchung schädigenden Verhaltens, wie missbräuchliche Nutzungen oder Angriffe auf unsere Netzwerke, vorgebrachte Fälle von Fehlverhalten oder sonstigem Verhalten, das sich negativ auf unser Unternehmen auswirkt, sowie Ergreifung aktiver Massnahmen, um derartiges Verhalten zu verhindern
- Sorgfaltsprüfungen, Konfliktprüfungen und Übungen zur Informationsoffenlegung im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren, Erwerb oder Veräusserung von Geschäftsvermögen oder Geschäftsbetrieben oder die Beantwortung von Informationsanforderungen von staatlichen Behörden
Wenn Sie die verlangten personenbezogenen Daten nicht preisgeben, können wir Ihnen eventuell keinen Zugang zu bestimmten Websites einrichten und keinen Vertrag mit Ihnen eingehen.
Webinare: Manchmal zeichnen wir Online-Meetings und Veranstaltungen auf, um anderen die Möglichkeit zu geben, sie anzusehen, oder wenn wir nachweisen müssen, wer teilgenommen hat. Wenn eine Veranstaltung aufgezeichnet wird, benachrichtigen wir Sie im Voraus. Während manchen Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kamera und Ihr Mikrofon einzuschalten. Wenn Sie dies tun, wird es ebenfalls in der Aufzeichnung erfasst. Bei manchen Veranstaltungen gibt es auch einen Bereich für Fragen und Antworten (Q&A). Wenn Sie Q&A eingeben, können Ihre Identität und Kommentare für andere sichtbar sein und in der Aufzeichnung erfasst werden.
Cookies und sonstige Technologien: Unsere Websites, E-Mails, Werbeanzeigen und sonstigen interaktiven Anwendungen verwenden eventuell Cookies und sonstige Technologien, wie Web Beacons in E-Mails), um Daten zu Ihren Besuchen auf unseren Websites zu erheben, zu Ihren Interaktionen mit unseren E-Mails und Anzeigen und Geräteinformationen, um Ihnen ein individuell zugeschnittenes Nutzererlebnis zu bieten und unsere Produkte, Dienstleistungen und Kommunikation zu verbessern.
Wenn Sie sich gegen eine Personalisierung bei E-Mails entscheiden, werden die in E-Mails von Mundipharma anhand von Web Beacons erfassten Daten anonymisiert, und der Inhalt könnte für Sie weniger relevant sein. Wir können weiterhin eine kleinere Menge an Daten (zum Beispiel E-Mail-Übermittlungsstatus, Öffnungsrate und Klickrate) aus anderen E-Mails erfassen. Wenn Sie Web Beacons in Ihren E-Mails komplett vermeiden möchten, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres E-Mail-Programms und deaktivieren Sie die Funktion zum Laden externer Inhalte, und klicken Sie Links nicht an.
Mehr Informationen zu Cookies auf unseren Websites finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.
Drittwerbung und nutzungsbasierte Online-Werbung Wir bewerben unsere Produkte auch auf Websites Dritter, die nutzungsbasierte Online-Werbung einsetzen und damit auf unsere Websites verlinken. Von diesen Websites Dritter erhalten wir lediglich aggregierte Daten über Nutzer, die zu unseren Websites navigieren. Falls diese dritten Werbetreibenden personenbezogene Daten für eigene Zwecke nutzen, müssen sie sich Ihnen gegenüber kenntlich machen und mitteilen, wie die Daten verwendet werden.
Weitere Zwecke: Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten eventuell auch für weitere Zwecke, hierzu wird es eine separate Informationsmitteilung geben. Für Details zur Berichterstattung zu unerwünschten Ereignissen und Transparenzfragen lesen Sie bitte die Informationsmitteilungen auf unseren Websites. Mehr Informationen zu unserer Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen auf unseren Websites.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten geben wir weiter an Mundipharma-Unternehmen innerhalb und ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums, die IT-Support und andere Dienstleistungen wie HR, Finanzen und Unternehmenskommunikation bereitstellen, sowie an die folgenden Empfänger:
- unsere Bevollmächtigten, Dienstleister und Geschäftspartner, soweit diese davon Kenntnis haben müssen, um für Mundipharma Dienstleistungen zu erbringen, wie:
- Event- und Marketingagenturen
- Technologieanbieter, die uns bei Hosting, Entwicklung, Betrieb und Support unserer Online-Plattformen und Dienstleistungen unterstützen, zum Beispiel Veeva und Salesforce Inc.
- Betreiber von Datenbanken für medizinisches Fachpersonal, soweit wir hier die Korrektheit Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen müssen und zugestimmt haben, diesbezüglich zu assistieren
- Gesundheitsdienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten
- Auftragnehmer, die Berichte zu unerwünschten Ereignissen oder Produktreklamationen bearbeiten
- Regierungsbehörden und andere staatliche Stellen
- die allgemeine Öffentlichkeit im Zusammenhang mit unseren Transparenzpflichten
- unsere Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer, Buchhalter, Kreditgeber, Versicherer, Berater und sonstige, ähnliche Dienstleister
- andere Körperschaften, Personengesellschaften oder sonstige Handelsunternehmen (und deren Berater) im Zusammenhang mit Unternehmensübertragungen, Kauf von Aktiva oder Eigentumswechsel relevanter Unternehmen von Mundipharma.
Internationale Übermittlung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus der Schweiz oder dem Europäischen Wirtschaftsraum übermitteln, ergreifen wir geeignete Massnahmen wie z. B. Standardvertragsklauseln und ggf. zusätzliche Massnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei einer Übertragung ausserhalb Ihres Landes in Länder, die keinen ausreichenden Schutz bieten. Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen an Regierungs- und Regulierungsbehörden weitergeben oder durch eine sonstige Weitergabe unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen.
Datenaufbewahrung:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenaufbewahrungsrichtlinie. Im Allgemeinen bewahren wir diese nach einer Wertübertragung an Sie mindestens 7 Jahre auf, für den Fall von Gerichtsverfahren oder Untersuchungen. Wir bewahren personenbezogene Daten nicht länger auf als für den Zweck, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, notwendig ist, es sei denn eine längere Aufbewahrungsdauer ist gesetzlich zulässig bzw. erforderlich oder wir haben hierfür berechtigte Gründe.
Ihre Rechte
Der Verantwortliche für Ihre Daten ist Mundipharma Medical Company, Hamilton, Bermuda, Niederlassung Basel.
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Recht auf Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, auf deren Berichtigung und/oder Löschung
- Sollten Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese, von wenigen Ausnahmen abgesehen, widerrufen. Ein Widerruf der Zustimmung wirkt sich nicht auf eine mögliche Verarbeitung infolge der vor dem Widerruf gegebenen Zustimmung aus.
- Falls Sie Ihre personenbezogenen Daten für einen Vertrag oder mit Ihrer Zustimmung bereitgestellt haben oder sie mit automatischen Mitteln verarbeitet werden, können Sie auch eine Empfangsbestätigung oder die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form an eine andere Organisation verlangen.
- Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn diese für Direktmarketing-Zwecke, eine Aufgabe im öffentlichen Interesse oder im Rahmen unserer berechtigten Interessen erfolgt. Dieses Recht ist nicht uneingeschränkt.
- In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, zum Beispiel, wenn Sie die Korrektheit Ihrer personenbezogenen Daten prüfen möchten oder wenn Sie der Verarbeitung widersprechen.
Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, können Sie sich unter den Kontaktdaten im Absatz «Kontaktieren Sie uns» der vorliegenden Mitteilung an uns wenden.
Sollten Sie mit der Art und Weise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht einverstanden sein, können Sie eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde einreichen. In der Schweiz ist das der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns zuvor die Gelegenheit geben, Ihnen bei Ihrem Anliegen zu helfen. Kontaktieren Sie daher bitte zunächst uns.
Sofern Sie erfolgreich die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen oder Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke widerrufen, können wir Ihnen bestimmte Dienstleistungen eventuell nicht mehr anbieten oder eine Vertragsbeziehung nicht fortführen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen im erforderlichen Umfang oder sofern anderweitig gesetzlich zulässig weiterverarbeiten, beispielsweise zur Registrierung Ihres Widerspruchsersuchens oder in Verbindung mit unseren regulatorischen Verpflichtungen wie z. B. der Meldung unerwünschter Wirkungen.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns unter [email protected] bei allen Fragen oder Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der Wahrnehmung Ihrer diesbezüglichen Rechte. Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, nennen Sie bitte in Ihrer Mitteilung die Art Ihrer Beziehung bzw. Interaktionen mit uns und die Einzelheiten Ihres Anliegens.
Direktmarketing: Wir möchten Ihnen gerne nur für Sie relevante Informationen zusenden; Sie können aber jederzeit Ihre Präferenzen ändern oder sich von unseren Mailinglisten abmelden. Befolgen Sie hierzu die Anleitung am Ende des E-Mails bzw. wenn Sie ein Online-Konto bei uns haben, befolgen Sie die Anleitung unter Mundipharmapro.com.
Diese Informationsmitteilung wird von Zeit zu Zeit geprüft und aktualisiert.
Letzte Aktualisierung: März 2021